Für 9.12.2024 lud die Mittelschulgemeinde zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Hallenbades Yspertal ein. Obfrau Bgm. Veronika Schroll konnte zahlreiche Ehrengäste und Wegbegleiter willkommen heißen. Landtagsabgeordnete Silke Dammerer konnte in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner herzlich begrüßt werden. Der langjährige Obmann der Mittelschulgemeinde und 2. Landtagspräsident a. D. Karl Moser sowie Obfrau-Stv. Bgm. Rosemarie Kloimüller und die Direktorin Manuela Kummer wohnten der Feier ebenfalls bei.
Der geschichtliche Abriss über die Entstehung des Hallenbades gibt auch interessante Einblicke in die Schulgeschichte:
- Der Schulstandort in Ysper begann als Volksschule
- Im Schuljahr 1970/71 wurde eine Erweiterung vom Landeschulrat für NÖ genehmigt – im Neubau der Volksschule Ysper wurde die Führung von 2 ersten Klassen der Hauptschule Pöggstall mit Schülern aus dem Yspertal genehmigt.
- baubehördlichen Bewilligung zur Erweiterung des Volksschul- und Hauptschulgebäudes am 19.10.1970
- 1972/73 Bau der Turnhalle und des Lehrschwimmbeckens
- 1973/74 Garderoben- u. Nebenräume für Bad und Sauna wurden errichtet
1974 erfolgte die Eröffnung des Hallenbades
Unter der Leitung des damaligen Obmannes und Bürgermeisters Karl Moser wurden 1997 und 1998 umfassende Aus- und Umbauarbeiten am Hallenbad Yspertal durchgeführt, die den Standort nachhaltig bis heute aufwerten.
Dazu gehörten der
- Einbau des Edelstahlbeckens
- Zubau des Wintergartens
- Anbau der Rutsche - Highlight für Kinder
- Bau der römischen Wärmekammer und der Dampfkammer
Diese Maßnahmen verwandelten das Hallenbad in eine wahre Wellnessoase, die von den Menschen der Region sowie von Touristen gerne genutzt wird. Für die Schülerinnen und Schüler ist das Bad eine wichtige Sportstätte, die aber auch für Wassergymnastik und Babyschwimmen tolle Angebote ermöglicht.
Die Feier wurde von einem Ensemble der Mittelschule musikalisch gestaltet. Eine sportliche Schwimmgruppe zeigte ihr Können im Wasser.
Die Obfrau der Mittelschulgemeinde Bgm. Veronika Schroll bedankte sich herzlich bei allen, die im Laufe der Jahrzehnte Verantwortung dafür getragen haben - ebenso bei allen, die unsere Betriebe derzeit hervorragend betreuen.















